zusammenreimen — zu|sam|men|rei|men [ts̮u zamənrai̮mən], reimte zusammen, zusammengereimt <+ sich>: sich den Sinn, Zusammenhang von etwas aus einzelnen Informationen erklären: ich kann mir die Geschichte aus verschiedenen Andeutungen zusammenreimen. * * *… … Universal-Lexikon
zusammenreimen — ableiten, kombinieren, schließen, schlussfolgern. sich zusammenreimen deuten, sich erklären, seine Begründung finden. * * * zusammenreimen:sichz.:⇨voraussehen zusammenreimen,sich→deuten … Das Wörterbuch der Synonyme
zusammenreimen — zu·sạm·men·rei·men (hat) [Vt] sich (Dat) etwas zusammenreimen gespr; eine mögliche Erklärung für etwas finden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zusammenreimen — * Das reimbt sich zuosamen, als meusskot und Pfefferlot. – Nass. Schulblatt, 235a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
einbilden — sich einbilden 1. annehmen, sich ausdenken, sich ausmalen, sich einreden, fantasieren, nehmen, sich vorgaukeln, sich vormachen, sich vorstellen; (bildungsspr.): imaginieren; (ugs.): sich zusammenreimen; (abwertend): spintisieren; (geh. veraltend) … Das Wörterbuch der Synonyme
Vers — Sich auf etwas keinen Vers machen können: den Zusammenhang einer Sache nicht verstehen; eine Äußerung oder Maßnahme nicht begreifen; meint dasselbe wie: ›Sich etwas nicht zusammenreimen können‹. Der letzte Vers ist noch nicht gesungen: etwas ist… … Das Wörterbuch der Idiome
absehen — 1. (ugs.): abgucken; (landsch.): abschauen; (nordd.): abkucken. 2. sich ausrechnen, erkennen, ermessen, erwarten, kommen sehen, prophezeien, rechnen mit, überblicken, überschauen, vorausahnen, vorausberechnen, voraussagen, voraussehen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; … Universal-Lexikon
Jimmy Neutron — Seriendaten Deutscher Titel Jimmy Neutron Originaltitel The Adventures of Jimmy Neutron: Boy Genius … Deutsch Wikipedia
Maria de Buenos Aires — María de Buenos Aires ist eine Oper in 16 Bildern. Piazzolla bezeichnete sie selbst als „Tango Operita“. Musik: Astor Piazzolla Libretto: Horacio Ferrer Uraufführung: am 8. Mai 1968 in Buenos Aires mit Amelita Baltar (María) und Horacio Ferrer… … Deutsch Wikipedia